
Das Projekt Europa (Globalgeschichte und Global Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Projekt Europa: Eine kritische Geschichte" von Martin Adel bietet eine umfassende Analyse der europäischen Integration aus einer globalgeschichtlichen Perspektive. Adel untersucht die historischen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die zur Entstehung und Weiterentwicklung der Europäischen Union geführt haben. Er beleuchtet die Herausforderungen und Krisen, mit denen das europäische Projekt konfrontiert war, und analysiert dessen Auswirkungen auf globale Prozesse. Das Buch setzt sich kritisch mit der Rolle Europas in der Welt auseinander und fragt nach den Zukunftsperspektiven des Kontinents angesichts globaler Umbrüche. Indem es Europa in einen größeren globalen Kontext stellt, liefert das Werk wertvolle Einblicke für Studierende der Globalgeschichte und Global Studies sowie für alle, die an den Dynamiken internationaler Beziehungen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag