
Philosophische Schriftauslegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der inhaltliche Einfluss des biblischen Glaubens auf die abendländische Philosophie ist ein unleugbares und allgemein bekanntes Faktum. Weniger bekannt ist jedoch der Umstand, dass sich die Philosophie ihrerseits von der Spätantike bis in unsere Zeit mit dem Text der Heiligen Schrift auseinandergesetzt hat, um die darin enthaltenen Einsichten über Gott, Welt und Mensch auf ihren Wahrheitsanspruch hin zu prüfen und mit dem natürlichen Vernunftdenken in Einklang zu bringen. Der vorliegende Band zeichnet die vielstimmige und komplexe Geschichte dieses Modells einer philosophischen Schriftauslegung anhand von zehn Autoren aus dem 3.-20. Jahrhundert nach, die sich gegenüber der These einer grundsätzlichen Harmonie von biblischer Offenbarung und philosophischer Vernunft teils positiv, teils kritisch positioniert haben. Daran wird erkennbar, dass ein inhaltlicher, an der Wahrheitsfrage orientierter Dialog zwischen diesen beiden Formen der Wirklichkeitsdeutung nach wie vor unverzichtbar ist und nicht vorschnell einer Re-Mythisierung der Welt und des Göttlichen unter "nachmetaphysischen" Vorzeichen geopfert werden sollte. von Roesner, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F