Karl Marx und der Fluch des Geldes: Arena Bibliothek des Wissens. Lebendige Biographien:
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Karl Marx und der Fluch des Geldes" von Sebastian Coenen ist ein Teil der Arena Bibliothek des Wissens, die sich durch lebendige Biographien auszeichnet. In diesem Buch wird das Leben und Werk von Karl Marx, einem der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts, auf anschauliche Weise dargestellt. Coenen beleuchtet Marx' philosophische und ökonomische Theorien, insbesondere seine Kritik am Kapitalismus und die Vorstellung vom "Fluch des Geldes". Das Buch vermittelt nicht nur biografische Details über Marx' Leben, darunter seine Zeit in Deutschland, Frankreich und England, sondern erklärt auch die historischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge seiner Ideen. Dabei wird aufgezeigt, wie Marx' Gedankenwelt bis heute nachwirkt und welche Relevanz sie in aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Diskussionen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Eulenspiegel
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1993
- PAHL-RUGENSTEIN
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1983
- Prentice Hall
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Dietz Vlg Bln
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2014
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2015
- Westfälisches Dampfboot