Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 3: Protestantismus in der Nachkriegszeit (1945–1961) (Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 3)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 3: Protestantismus in der Nachkriegszeit (1945–1961)" von Harry Oelke bietet eine umfassende Analyse des Protestantismus in Deutschland während der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Bau der Berliner Mauer. Der Band untersucht die Herausforderungen und Veränderungen, denen die evangelische Kirche in dieser turbulenten Periode gegenüberstand. Themen wie die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit, die Rolle der Kirche im geteilten Deutschland, sowie ihre gesellschaftspolitischen Positionierungen werden detailliert beleuchtet. Oelke analysiert auch den Einfluss des Kalten Krieges auf kirchliche Strukturen und das Verhältnis zwischen Staat und Kirche. Durch eine fundierte Darstellung historischer Ereignisse und theologischer Entwicklungen bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Anpassungs- und Erneuerungsprozesse innerhalb des deutschen Protestantismus nach 1945.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Alibri
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder




