
Biblische Grundlagen in der Rechtfertigungslehre: Eine ökumenische Studie zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Biblische Grundlagen in der Rechtfertigungslehre: Eine ökumenische Studie zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" von Walter Klaiber untersucht die biblischen Grundlagen und theologischen Aspekte der Rechtfertigungslehre, die ein zentraler Punkt in der christlichen Theologie ist. Klaiber beleuchtet die historischen und exegetischen Hintergründe der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre, einem Dokument, das 1999 von der römisch-katholischen Kirche und dem Lutherischen Weltbund unterzeichnet wurde. Diese Erklärung war ein bedeutender Schritt im ökumenischen Dialog, da sie eine gemeinsame Auffassung über die Lehre von der Rechtfertigung darlegte. Klaibers Studie analysiert die biblischen Texte und theologischen Konzepte, die dieser Erklärung zugrunde liegen, und diskutiert deren Bedeutung für den interkonfessionellen Dialog sowie für das Verständnis des christlichen Glaubens insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter