![Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/63/6e/ff/1720101176_332518953045_600x600.jpg)
Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst" von Johannes Itten ist ein grundlegendes Werk über die Theorie und Anwendung von Farben in der Kunst. Itten, ein renommierter Maler und Lehrer am Bauhaus, untersucht in diesem Buch die Rolle von Farben im künstlerischen Prozess. Er betrachtet sowohl die subjektive Wahrnehmung und emotionale Reaktion auf Farbe als auch deren objektive Eigenschaften wie Ton, Sättigung und Helligkeit. Darüber hinaus bietet er tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Farbsysteme und -harmonien und zeigt, wie Künstler diese Kenntnisse nutzen können, um ihren Werken Tiefe und Bedeutung zu verleihen. Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Verständnis von Farbe vertiefen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen