
Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst" von Johannes Itten ist ein grundlegendes Werk über die Theorie und Anwendung von Farben in der Kunst. Itten, ein renommierter Maler und Lehrer am Bauhaus, untersucht in diesem Buch die Rolle von Farben im künstlerischen Prozess. Er betrachtet sowohl die subjektive Wahrnehmung und emotionale Reaktion auf Farbe als auch deren objektive Eigenschaften wie Ton, Sättigung und Helligkeit. Darüber hinaus bietet er tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Farbsysteme und -harmonien und zeigt, wie Künstler diese Kenntnisse nutzen können, um ihren Werken Tiefe und Bedeutung zu verleihen. Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Verständnis von Farbe vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden -
- Erschienen 1997
- Mellinger, J Ch