
Auschwitz: Die Geschichte des Vernichtungslagers (edition ost)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Auschwitz: Die Geschichte des Vernichtungslagers" von Susanne Willems bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, das während des Zweiten Weltkriegs zum Synonym für den Holocaust wurde. Willems beleuchtet die Entwicklung des Lagers von seiner Errichtung bis zur Befreiung durch die Alliierten und untersucht die systematische Ermordung von Millionen Menschen, insbesondere der europäischen Juden. Sie geht auf die Täterstrukturen ein, analysiert die Mechanismen der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie und schildert das unermessliche Leid der Opfer. Durch akribische Recherche und den Einbezug zahlreicher Quellen gelingt es der Autorin, ein eindringliches Bild dieses dunklen Kapitels der Geschichte zu zeichnen. Das Buch dient nicht nur als historische Dokumentation, sondern auch als Mahnung gegen das Vergessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1985
- Pantheon
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 2019
- Belleville
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag