
Kipppunkte: Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kipppunkte: Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart“ von Georg Diez ist eine kritische Analyse der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen von den 1990er Jahren bis in die heutige Zeit. Diez untersucht, wie die Hoffnungen und Versprechen dieser Dekade – geprägt von Optimismus, Globalisierung und technologischen Fortschritten – allmählich in die vielfältigen Krisen unserer Gegenwart umschlugen. Er beleuchtet dabei zentrale Themen wie den Aufstieg des Populismus, wirtschaftliche Ungleichheiten, Umweltprobleme und die Herausforderungen der Digitalisierung. Durch eine Mischung aus persönlicher Reflexion und politischer Analyse versucht Diez aufzuzeigen, an welchen Punkten entscheidende Weichenstellungen stattfanden und welche Lektionen daraus für die Zukunft gezogen werden können. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken des Wandels und regt zur Diskussion über mögliche Wege aus den aktuellen Krisen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- paperback
- 1602 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2022
- 2Flügel Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Naumann & Göbel
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.