
Nachhaltigkeit und Home Office. Mögliche Chancen und Risiken der neuenArbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung der Chancen und Risiken hinsichtlich der Nachhaltigkeit mit Bezug auf die vermehrte Arbeit im Homeoffice im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie. Teilziel ist es, die Chancen und Risiken im Anschluss an die Erarbeitung gegenüber zu stellen und daraus eine Schlussfolgerung abzuleiten und die Entwicklungen in der Zukunft darzustellen.Seit Anfang 2020 schränkt die globale Corona-Pandemie das Leben und Arbeiten der Menschen weltweit ein. Die damit verbundenen Änderungen der Arbeitsweisen beeinflussen nicht nur die Menschen selbst, sondern viele weitere Aspekte, die es zu untersuchen gilt. Laut einer Befragung der Bitkom e.V im Oktober und November 2020. arbeiten 10 Millionen Menschen in Deutschland ausschließlich und weitere 8,3 Millionen teilweile im Homeoffice. Dies entspricht rund 45 % aller Berufstätigen.3 Es ist davon auszugehen, dass sich diese massive Verschiebung des Arbeitsplatzes auch in Zukunft durchsetzen und das Homeoffice nach der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Arbeitswelt bleiben wird.4 von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- paperback
- 118 Seiten
- Vahlen
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Klappenbroschur
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag