
Freiheitsbeschränkung im psychiatrischen Bereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch geht der Frage nach, warum Patientinnen in ihrer Freiheit beschränkt werden und wie das medizinische Personal das Setzen einer freiheitsbeschränkenden Maßnahme an PatientInnen erlebt. Zum einen werden dabei überblicksmäßig die verschiedenen Arten von Fixierungen sowie die Gründe einer körpernahen Beschränkung und deren Wirkungen auf die AnwenderInnen behandelt, zum anderen die subjektive Erfahrung und Wahrnehmung der AnwenderInnen - beispielsweise wie diese eine Fixierung erleben. von Karner, Erwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erwin Karner, BA MA meine akademische Ausbildung habe ich berufsbegleitend an der Fachhochschule Feldkirchen absolviert. Ich bin ein erfahrener diplomierter psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger mit langjähriger Berufserfahrung an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Klagenfurt.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster