

Vorwiegend festkochend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein einzigartiger Streifzug durch Geschichte und Gegenwart der deutschen KücheWir sind, was wir essen, und das lässt sich nicht nur für jeden Einzelnen von uns sagen, sondern auch für die Deutschen insgesamt. In Artikeln wie »Bohnenkaffee«, »Einbauküche«, »Gutbürgerlich«, »Kraut und Rüben« oder »Weihnachtsessen« erkundet Wolfgang Herles die Seele der Deutschen, wie sie sich in Küchen und Esszimmern, in Restaurants und an Imbissbuden präsentiert. Er erforscht die Vielfalt der Küchen und Gerichte, ob regional geprägt oder international bereichert, und geht den typischen Eigenheiten der deutschen Nahrungsaufnahme samt ihrer Geschichte auf den Grund, vom Butterbrot bis zum Sonntagsbraten. Immer auf der Suche danach, was die Esskultur über uns verrät.Mit zahlreichen Fotos des Autors von Herles, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Herles, Jahrgang 1950, ist einer der profiliertesten deutschen Fernsehjournalisten und Autor erfolgreicher Sachbücher, zuletzt »Die Gefallsüchtigen« (2015). Über 40 Jahre, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er politische Magazine und Talkshows sowie zehn Jahre lang das Kulturmagazin »Aspekte« und zuletzt die Literatursendung »Das blaue Sofa«. Er lebt in München und Berlin.
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 906 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 735 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- CRC Press
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...