

Eine kurze Geschichte der Digitalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Eine kurze Geschichte der Digitalisierung" gibt der Autor Martin Burckhardt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Er beginnt mit den Anfängen in Form von Lochkarten und Binärcode, führt über die Entstehung des Internets bis hin zu modernen Phänomenen wie künstlicher Intelligenz und Big Data. Dabei beleuchtet er auch die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien. Das Buch ist eine fundierte Einführung in das Thema, die sowohl für technikaffine Leser als auch für Laien gut verständlich ist. Es regt zum Nachdenken an und liefert wichtige Impulse für Diskussionen über die Zukunft der digitalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Burckhardt lebt in Berlin. Der Kulturtheoretiker hat eine Reihe von kulturgeschichtlichen Büchern geschrieben, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Bei Knaus erschien sein Roman »Score«, zuletzt veröffentlichte er »Philosophie der Maschine«.
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung