Felix Bobek: Chemiker im Geheimapparat der KPD (1932 bis 1935)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Felix Bobek: Chemiker im Geheimapparat der KPD (1932 bis 1935)" von Siegfried Grundmann beleuchtet das Leben und Wirken von Felix Bobek, einem Chemiker, der in den frühen 1930er Jahren im geheimen Apparat der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) tätig war. In dieser Zeit des politischen Umbruchs und der zunehmenden Repression durch die Nationalsozialisten war Bobek Teil einer Untergrundorganisation, die sich gegen das NS-Regime stellte. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Bobeks Aktivitäten, seine Rolle innerhalb der KPD sowie die Herausforderungen und Gefahren, denen er und seine Mitstreiter ausgesetzt waren. Grundmann nutzt historische Dokumente und persönliche Berichte, um ein umfassendes Bild von Bobeks Engagement und den politischen Umständen jener Zeit zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Droemer HC




