Karl Salomon. Linientreu von West nach Ost.: Vom "Roten Steuermann" in Bremerhaven zum Staatssekretär in der DDR (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bremerhaven)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Salomon. Linientreu von West nach Ost" von Walter Mülich behandelt das Leben und die politische Karriere von Karl Salomon, einem bedeutenden politischen Akteur des 20. Jahrhunderts. Salomon begann seine Laufbahn als engagierter Kommunist in Bremerhaven, wo er den Spitznamen "Roter Steuermann" erhielt. Im Laufe seines Lebens verlegte er seinen Wirkungskreis in die DDR, wo er schließlich zum Staatssekretär aufstieg. Das Werk zeichnet seinen Weg von der Weimarer Republik über das nationalsozialistische Deutschland bis hin zur DDR nach und beleuchtet dabei seine linientreue Haltung gegenüber der kommunistischen Ideologie. Es bietet einen detaillierten Einblick in Salomons persönliche Entwicklung sowie die politischen Umbrüche seiner Zeit und ist Teil der Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bremerhaven.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 1616 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht



