
Crime and Punishment of I.G.Farben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Crime and Punishment of I.G. Farben" von Joseph Borkin ist eine detaillierte Untersuchung des deutschen Chemiekonzerns I.G. Farben und seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie das Unternehmen durch enge Verbindungen zur NS-Regierung erheblich von der Kriegswirtschaft profitierte und in zahlreiche Kriegsverbrechen verwickelt war, darunter die Nutzung von Zwangsarbeitern und die Produktion von Zyklon B, dem Giftgas, das in den Vernichtungslagern eingesetzt wurde. Borkin beschreibt die Gründung und den Aufstieg von I.G. Farben zu einem der mächtigsten Konzerne der Welt und analysiert die moralischen und rechtlichen Implikationen ihrer Geschäftspraktiken während des Krieges. Nach dem Krieg wurden führende Manager des Unternehmens im Rahmen der Nürnberger Prozesse für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Verantwortung von Großunternehmen in Zeiten politischer Unrechtssysteme und wirft Fragen über Ethik, Macht und Gerechtigkeit auf. Borkins Werk ist sowohl eine historische Dokumentation als auch eine Warnung vor den Gefahren unkontrollierter wirtschaftlicher Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 1977
- Suhrkamp Verlag