LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Kapital, Bd.1: Der Produktionsprozess des Kapitals (Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie)

Das Kapital, Bd.1: Der Produktionsprozess des Kapitals (Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3320002627
Seitenzahl:
955
Auflage:
42
Erschienen:
2013-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Kapital, Bd.1: Der Produktionsprozess des Kapitals (Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie)
Der Produktionsprozess des Kapitals
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das Kapital, Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals" von Karl Marx ist ein grundlegendes Werk der politischen Ökonomie, in dem Marx die Funktionsweise des kapitalistischen Wirtschaftssystems analysiert. In diesem Band konzentriert sich Marx auf den Produktionsprozess und untersucht, wie Kapital durch die Ausbeutung von Arbeitskraft Mehrwert erzeugt. Er beschreibt den Zyklus der Warenproduktion, die Rolle des Geldes und die Dynamik zwischen Arbeit und Kapital. Marx entwickelt zentrale Konzepte wie den "Warenfetischismus", das Verhältnis von Gebrauchswert und Tauschwert sowie den Begriff der "Mehrwertproduktion". Das Buch legt den theoretischen Grundstein für das Verständnis der kapitalistischen Gesellschaftsstrukturen und kritisiert deren inhärente Ungerechtigkeiten und Widersprüche. Es ist ein zentraler Text für das Studium der marxistischen Theorie und wird oft als Ausgangspunkt für Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Reformen herangezogen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
955
Erschienen:
2013-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783320002626
ISBN:
3320002627
Gewicht:
1016 g
Auflage:
42
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl