
Schreiben als Krankheit und als Therapie: Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schreiben als Krankheit und als Therapie: Essays" von Walter Vogt ist eine Sammlung von Essays, in der der Autor die komplexe Beziehung zwischen dem Akt des Schreibens und dessen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit untersucht. Vogt beleuchtet das Schreiben sowohl als potenziell belastende Tätigkeit, die zu einer Art "Krankheit" werden kann, als auch als therapeutisches Mittel, um innere Konflikte und psychische Belastungen zu verarbeiten. Durch persönliche Reflexionen und theoretische Überlegungen bietet er Einblicke in seine eigene Erfahrung als Schriftsteller und Arzt. Die Essays regen zum Nachdenken über die heilende Kraft des Schreibens an und laden dazu ein, das kreative Schaffen aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Debolsillo
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann