
Phänomen Verschwörungstheorien: Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Phänomen Verschwörungstheorien: Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven" von Christian Metzenthin bietet eine umfassende Untersuchung von Verschwörungstheorien aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln. Der Autor analysiert die psychologischen Gründe dafür, warum Menschen an Verschwörungstheorien glauben, und untersucht die soziologischen Auswirkungen dieser Theorien auf die Gesellschaft. Darüber hinaus beleuchtet er auch die theologischen Aspekte und stellt einen Zusammenhang zwischen Glauben und Verschwörungstheorien her. Das Buch liefert wichtige Einblicke in das Verständnis dieses Phänomens und seine Rolle in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag