
Staat, Volk, Eidgenossen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle kennen ihn, viele schätzen ihn, manche kritisieren ihn, doch nur wenige wissen, wie es zu ihm kam und wie er funktioniert: Der Staat - genauer: Der Schweizer Staat, seine Mitglieder und Regierungen. Der »Staat« - was ist er? Wo ist er? Was macht er? Was soll er machen? Urs Marti beschreibt anschaulich, wie »das Volk« zu seinen Rechten kam, wie es sie ausübt und was es mit den Volksvertretern (Gesetzgeber, Regierung, Richter) auf sich hat. Natürlich werden in Martis Darstellung auch die eigentlichen politischen Akteure, die Parteien, nicht ausgespart. Doch nicht nur diese werden einer detaillierten Sichtung unterzogen. Ausführlich beschäftigt sich Marti auch mit eine Reihe weiterer politisch einflussreicher »Akteure«, zu denen die diversen Interessenverbände, Medien, Lobbyisten ebenso zählen wie der nicht zu unterschätzende Einfluss der Kantone auf die eidgenössische Politik. Eine freundlich-kritische Auseinandersetzung mit der Schweiz und ihrem international bewunderten politischen System, geschrieben von einem langjährigen Kenner und kritischen Kommentator der Berner Verhältnisse. von Marti, Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Urs Marti, wuchs in Solothurn auf . Von 1962 bis 1969 war er Redaktor der »Solothuner Zeitung«. 1969 wurde er Bundeshausredaktor der »Neuen Zürcher Zeitung« und erlebte dann bis 1996 eidgenössische Politik hautnah mit. In dieser Zeit lernte er u.a. 37 amt
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- hardcover
- 1210 Seiten
- Erschienen 2011
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag