
Arbeitsame Patrioten - Wohlanständige Damen: Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Schweiz 1830-1914 (Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeitsame Patrioten - Wohlanständige Damen: Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Schweiz 1830-1914" von Albert Tanner untersucht die Entwicklung des Bürgertums in der Schweiz während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Autor analysiert, wie sich bürgerliche Werte und Normen in dieser Zeitspanne herausbildeten und etablierten. Er beleuchtet die Rolle von Arbeitsethos, Patriotismus und Geschlechterrollen innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft. Insbesondere wird die Position der Frauen als "wohlanständige Damen" betrachtet, deren Aufgabenbereich sich vor allem im häuslichen Umfeld abspielte. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die das schweizerische Bürgertum prägten, und zeigt auf, wie diese Entwicklungen zur Formierung einer modernen Gesellschaft beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- paperback
- 794 Seiten
- Erschienen 1984
- Limmat, Zürich,
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag