
Wandlungen der Oper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wandlungen der Oper" von Paul Bekker ist eine umfassende Analyse und Darstellung der Entwicklung der Oper als Kunstform. Bekker, ein renommierter Musikkritiker und -schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, untersucht die historischen Veränderungen in der Oper von ihren Anfängen bis zur Moderne seiner Zeit. Das Buch beleuchtet die verschiedenen musikalischen und dramaturgischen Strömungen, die die Oper geprägt haben, sowie bedeutende Komponisten und ihre Werke. Bekker diskutiert die stilistischen Wandlungen innerhalb der Operngattung und analysiert den Einfluss gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen auf diese Form des Musiktheaters. Ein zentraler Aspekt ist Bekkers Betrachtung der Beziehung zwischen Musik und Text sowie der Rolle des Regisseurs in der Inszenierung von Opernwerken. Er widmet sich auch den Herausforderungen, vor denen das Genre im 20. Jahrhundert steht, insbesondere angesichts neuer ästhetischer Tendenzen und technischer Innovationen. Insgesamt bietet "Wandlungen der Oper" einen tiefgehenden Einblick in die Evolution einer der faszinierendsten Formen klassischer Musik, indem es sowohl historische Kontexte als auch theoretische Überlegungen einbezieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt