
Fünf Lektionen zum ›Fall‹ Wagner (TransPositionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fünf Lektionen zum ›Fall‹ Wagner" von Thomas Laugstien ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Rezeption und Interpretation des Werkes Richard Wagners. Laugstien beleuchtet in fünf unterschiedlichen Lektionen die komplexen Beziehungen zwischen Wagners Musik, seinen philosophischen Ansichten und deren Einfluss auf die Kulturgeschichte. Dabei werden sowohl die Bewunderung als auch die Kontroversen um Wagners Person und Schaffen thematisiert. Der Autor analysiert, wie verschiedene Denker und Künstler auf Wagner reagierten und welche Rolle seine Ideen im Kontext der Moderne spielen. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die vielschichtige Wirkungsgeschichte Wagners und regt zur Reflexion über Kunst, Ideologie und Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Faber & Faber
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 1989
- edition text + kritik
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag