
Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung: Ein Ansatz für die Erhaltung und Förderung von Leistungsfähigkeit und -bereitschaft während des gesamten betrieblichen Lebenszyklus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung" von Anita Graf stellt einen innovativen Ansatz zur Personalentwicklung vor, der auf den gesamten betrieblichen Lebenszyklus eines Mitarbeiters abzielt. Es geht darum, die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Mitarbeiter nicht nur in bestimmten Phasen, sondern während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn zu erhalten und zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf dem individuellen Lebenszyklus jedes Mitarbeiters und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Die Autorin bietet praxisnahe Lösungsansätze und Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung dieses Konzeptes in Unternehmen. Dabei werden sowohl organisatorische als auch individuelle Aspekte berücksichtigt, um eine nachhaltige Personalentwicklung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag