
Destruction of the Father-Reconstruction of the Father: Schriften und Interviews 1923-2000
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Destruction of the Father-Reconstruction of the Father: Schriften und Interviews 1923-2000" ist eine umfassende Sammlung von Texten und Interviews der renommierten Künstlerin Louise Bourgeois. Das Buch, zusammengestellt von Inge Presser, bietet tiefe Einblicke in Bourgeois' künstlerische Arbeit und ihre persönliche Entwicklung. Die Auswahl reicht von ihren frühen Schriften aus den 1920er Jahren bis zu ihren letzten Interviews kurz vor ihrem Tod im Jahr 2000. Im Zentrum steht dabei immer wieder die Auseinandersetzung mit dem Vaterbild - einerseits als zerstörerische Kraft, andererseits als Quelle für kreative Inspiration und Neuschöpfung. Durch diese persönlichen Reflexionen erhält der Leser ein tiefgehendes Verständnis für Bourgeois' Kunst und ihre Motivationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2024
- SacraSage Press
- paperback -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+