
Die Türkei, der deutsche Sprachraum und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beziehungen zur Türkei in Geschichte und Gegenwart sowie ihre vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft Europas stehen schon seit längerer Zeit auf der Tagesordnung von Wissenschaft und Politik. Dabei spielt neben historischen und wirtschaftlichen Gründen auch die Tatsache, dass im deutschen Sprachraum mehrere Millionen Menschen türkischer Abstammung und Sprache leben, eine wichtige Rolle. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Geschichte und Kulturtransfer; der deutsche Sprachraum und die Türkei im Kulturvergleich; Deutsch und Türkisch im Sprachvergleich; Bildungspolitik, Didaktik und Pädagogik sowie Diplomatie, Politik und Sicherheitsfragen. Diese komplexen Themenkreise, die eng miteinander verwoben sind, werden nicht nur aus multidisziplinärer, sondern auch aus transnationaler Sicht behandelt. Es kommen türkische, deutsche und österreichische Wissenschaftler gleichermaßen zu Wort. von Arntz, Reiner und Gehler, Michael und Öncü, Mehmet Tahir
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Gehler ist Leiter des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim, Professor für Neuere und Neueste deutsche und europäische Geschichte, Jean Monnet Chair ad personam für vergleichende europäische Zeitgeschichte und Geschichte der europäischen Integration, Mitglied des Liaison Comittee/der Verbindungsgruppe der Historiker bei der EU-Kommission und seit 2013 Direktor des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Reiner Arntz (+) war em. Professor für romanische Sprachwissenschaft an der Universität Hildesheim. Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit waren: Fachsprachenforschung/Terminologie, Kontrastive Sprachwissenschaft, Fremdsprachendidaktik, Sprachpolitik. Mehmet Tahir Öncü ist Assistenz-Professor am Institut für Übersetzen und Dolmetschen und am Germanistischen Institut der Ege Universität Izmir.
- turtleback
- 139 Seiten
- Schroll
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Josef
- paperback -
- Erschienen 2007
- MairDuMont
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 1986
- Hachette
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Reise Know How (NRW Vertrieb)
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.