
Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999-2009)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999-2009)" von Seref Ates untersucht die Entwicklung und Dynamik der Medienbeziehungen zwischen Deutschland und der Türkei in einem entscheidenden Jahrzehnt. Das Buch beleuchtet, wie politische, kulturelle und soziale Faktoren diese Beziehungen beeinflusst haben. Ates analysiert die Rolle der Medien in beiden Ländern bei der Gestaltung des öffentlichen Diskurses über Migration, Integration und bilaterale Beziehungen. Er betrachtet auch, wie mediale Darstellungen zur Wahrnehmung beider Länder beigetragen haben und welche Auswirkungen dies auf die deutsch-türkische Gemeinschaft hatte. Durch eine detaillierte Untersuchung bietet das Werk Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit interkultureller Kommunikation und medialer Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Seref Ates promovierte 1994 an der Universität Ankara in vergleichender Literaturwissenschaft und 2009 an der Universität Marburg in Politikwissenschaft. Nach seiner Habilitation an der Pädagogischen Fakultät der Gazi-Universität in Ankara im Jahr
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 130 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Kitap Yayınevi