
Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft. von Lackner, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Lackner ist Professor für Historische Hilfswissenschaften und Mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media