
Digitale Geschichtswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitale Geschichtswissenschaft ist mehr als nur der Einsatz digitaler Techniken und Medien, sie ist mehr als EDV, Web oder Internet. Sie eröffnet neue Forschungs- und Darstellungsmöglichkeiten, sie antwortet auf die liquiden Eigenschaften unserer gegenwärtigen Netzwerkzivilisation. Digitale Geschichtswissenschaft ersetzt dabei nicht die traditionelle monographische Geschichtswissenschaft, sondern verhilft dieser zu einer Renaissance im Feld der großen historischen Erzählung, die nicht obsolet ist. Digitale Geschichtswissenschaft gewinnt ihr Profil aus den vielfältigen Möglichkeiten der semantischen Techniken und der Forschungsvernetzung, sie stellt auch dem Nichthistoriker Techniken des Geschichtelernens von hoher Qualität zur Verfügung. Geschichte passiert auch im Netz - Geschichtswissenschaft wird wieder spannend.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schmale, geb. 1956 in Würzburg, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien.
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann