
Eine Wiener "Expositio" zum Traktat "De latitudinibus formarum"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band behandelt eine im 15. Jahrhundert an der Wiener Universität entstandene Auslegung zum weitverbreiteten Tractatus de latitudinibus formarum. Diese Formlatitudenlehre sucht die Vielfalt der intensiven Variationen der Qualitäten in den Griff zu bekommen. Der anonyme Autor des hier edierten und erläuterten Kommentars geht auf die epistemologische Frage nach dem Status der daraus neu entstandenen Formlatitudenlehre als Wissenschaft ein, diskutiert den berühmten Satz der mittleren Geschwindigkeit, verschiedene naturphilosophische Sophismata und die systematische Einteilung der anzuwendenden geometrischen Darstellungen. Eine mit solchen Diagrammen versehene Abschrift des Kommentars, die der Edition zugrunde liegt, stammt von Michael Lochmair (gest. 1499), der an der Universität Wien lehrte. von Liscia, Daniel A. Di
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel A. Di Liscia ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Munich Center for Mathematical Philosophy der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1995
- Holzhausen Verlag
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv