
Das ökologische Auge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Landschaftsmalerei zeigt oft mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Vor diesem Hintergrund führt Sybille Heidenreich auf eine einfühlsame Reise durch die Kunstgeschichte und eröffnet mit dem »Ökologischen Auge« neue Blickwinkel auf deren Aussagekraft. Die ästhetische Wirkung der Bilder schafft Vorstellungsräume für den Umgang mit Natur und stellt frühe Anzeichen zerstörerischer Entwicklungen zur Schau: Ungebremste Industrialisierung, Schädigung von Ökosystemen und Klimakatastrophen. So geben die gezeigten Beispiele etwa von Dürer, Monet und van Gogh Aufschluss darüber, wie es zu heutigen ökologischen Krisensituationen gekommen ist und bieten wertvolle Denkanstöße zum Thema Nachhaltigkeit. von Heidenreich, Sybille
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sybille Heidenreich ist Germanistin und Kunsthistorikerin. Nach Tätigkeiten in der Kunstberatung arbeitete sie als Lektorin mit einem Schwerpunkt bei Publikationen zu Wirtschaftsethik und nachhaltiger Entwicklung. Sie nimmt Lehraufträge im Themenfeld Medien, Kulturgeschichte und Ökologie wahr.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- paperback -
- Erschienen 2014
- OSKAR
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Gustav Fischer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 1996
- BeltzPVU