
Stadtrecht - Stadtherrschaft - Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rechtsquellen Hartbergs vom 12. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts bieten über die Stadtrechtsentwicklung hinaus einen einmaligen Einblick in frühabsolutistischen Staatsbildungsprozess habsburgischer Prägung im 17. Jahrhundert, als Hartberg den Status einer landesfürstlichen Stadt verliert, sich bis zum Äußersten gegen die Ansprüche des patrimonialen Stadtherrn unter Hinweis auf die alten Privilegien wehrt und vergeblich an den Landesfürsten appelliert. Im Laufe der Auseinandersetzung, die in der Ermordung des Stadtschreibers kulminiert, kommen alle relevanten Rechtsvorstellungen inklusive Jean Bodins Theorie mit erstaunlicher Klarheit zum Vorschein. Hartbergs Stadtrechtsquellen geben in einzigartiger Weise Einblick in die Umbrüche und den Staatsbildungsprozess im frühen 17. Jahrhundert. von Kernbauer, Alois
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alois Kernbauer, geb. 1955, Ao. Universitätsprofessor Graz (Österr. Geschichte und Wissenschaftsgeschichte), Gastprofessuren in den USA und Canada, Forschungsschwerpunkte: Stadtrechtsgeschichte, Staatsbildungsprozess in der frühen Neuzeit, Wissenschaftsgeschichte und Universitätsgeschichte
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Vahlen
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- paperback
- 735 Seiten
- Erschienen 2011
- Müller, C F
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH