
St. Stephan in Wien: Der Bau der gotischen Kirche (1200-1500)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"St. Stephan in Wien: Der Bau der gotischen Kirche (1200-1500)" von Barbara Schedl ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und Architektur der St. Stephans Kathedrale in Wien beleuchtet. Das Buch konzentriert sich auf den Zeitraum von 1200 bis 1500, eine Zeit intensiver baulicher Aktivitäten an dieser bedeutenden religiösen Stätte. Schedl untersucht die verschiedenen architektonischen Stile und Veränderungen, die im Laufe der Jahrhunderte eingeführt wurden, sowie die sozialen, politischen und religiösen Einflüsse, die diese Entscheidungen geprägt haben. Sie bietet auch detaillierte Beschreibungen der künstlerischen Elemente innerhalb der Kathedrale und analysiert ihre symbolische Bedeutung. Es ist eine gründliche und faszinierende Studie über diese ikonische gotische Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Schedl ist Dozentin für Kunstgeschichte an der Universität Wien.
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz