
Kontinuität und Identität: Topographie der Moderne. Festschrift für Wilfried Skreiner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kontinuität und Identität: Topographie der Moderne. Festschrift für Wilfried Skreiner“ ist eine Sammlung von Aufsätzen, die zu Ehren des Kunsthistorikers und Kurators Wilfried Skreiner zusammengestellt wurden. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der modernen Kunst und Architektur, wobei ein besonderer Fokus auf den Begriffen Kontinuität und Identität liegt. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die sich mit der Entwicklung moderner künstlerischer Strömungen auseinandersetzen und deren Einfluss auf die kulturelle Identität untersuchen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der modernen Kunstlandschaft zu zeichnen. Die Festschrift würdigt Skreiners Einfluss auf die Kunstszene sowie seine Bemühungen, den Dialog zwischen Tradition und Innovation zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler