
Theophilus Presbyter und die mittelalterliche Goldschmiedekunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theophilus Presbyter und die mittelalterliche Goldschmiedekunst" ist ein faszinierendes Buch, das den Leser in die Welt der mittelalterlichen Kunsthandwerke einführt. Es konzentriert sich auf die Arbeiten von Theophilus Presbyter, einem Benediktinermönch des 12. Jahrhunderts, der für seine detaillierten Schriften über verschiedene Kunsttechniken bekannt ist. Das Buch untersucht insbesondere seine Beiträge zur Goldschmiedekunst und enthält eine gründliche Analyse seiner Methoden, Materialien und Techniken. Darüber hinaus bietet es einen Überblick über die Entwicklung der Goldschmiedekunst im Mittelalter und beleuchtet den kulturellen und historischen Kontext, in dem Theophilus arbeitete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag