
Essays zur täglichen Weltgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Essays zur täglichen Weltgeschichte" ist eine Sammlung von Essays des bekannten Historikers Manès Sperber. In diesem Buch analysiert er verschiedene Aspekte der Weltgeschichte und wie sie unseren Alltag beeinflussen. Sperber bietet tiefe Einblicke in historische Ereignisse und Prozesse, interpretiert sie und zeigt ihre Relevanz für die heutige Zeit auf. Themen wie Krieg, Frieden, Politik, Kultur und Gesellschaft werden durch seine scharfsinnige Analyse beleuchtet. Das Buch bietet nicht nur eine fundierte historische Perspektive, sondern regt auch zum Nachdenken über unsere Position in der Welt an. Es ist ein wichtiges Werk für jeden, der sich für Geschichte interessiert und verstehen möchte, wie die Vergangenheit die Gegenwart formt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1988
- Haag + Herchen Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Sauerländer Audio
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition