
Essays zur täglichen Weltgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Essays zur täglichen Weltgeschichte" ist eine Sammlung von Essays des bekannten Historikers Manès Sperber. In diesem Buch analysiert er verschiedene Aspekte der Weltgeschichte und wie sie unseren Alltag beeinflussen. Sperber bietet tiefe Einblicke in historische Ereignisse und Prozesse, interpretiert sie und zeigt ihre Relevanz für die heutige Zeit auf. Themen wie Krieg, Frieden, Politik, Kultur und Gesellschaft werden durch seine scharfsinnige Analyse beleuchtet. Das Buch bietet nicht nur eine fundierte historische Perspektive, sondern regt auch zum Nachdenken über unsere Position in der Welt an. Es ist ein wichtiges Werk für jeden, der sich für Geschichte interessiert und verstehen möchte, wie die Vergangenheit die Gegenwart formt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck