
Therapeutisches Schreiben bei Depressionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Depression kann sehr belastend sein und das Leben stark beeinträchtigen. Schreiben kann Einsichten in Lebenszusammenhänge vermitteln und zur Bewältigung von Krisen beitragen. Dieses Buch möchte Sie mittels des therapeutischen Schreibens unterstützen, Wege zu finden, sich selbst zu helfen. Erfahren Sie schreibend mehr über ihre Wünsche und Bedürfnisse und erleben Sie, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie ein sinnerfülltes Leben führen können. Die Schreibübungen unterstützen Sie dabei, zu erkennen, dass Sie ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften sind, mit Träumen und Sehnsüchten. Auf diese Weise werden Sie immer mehr zum Experten bzw. zur Expertin in eigener Sache und tragen aktiv zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. von Heimes, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Silke Heimes, Ärztin und Poesietherapeutin, leitet das Institut für kreatives und therapeutisches Schreiben (IKUTS) und ist Professorin für Journalistik an der Hochschule Darmstadt. Sie ist Expertin für therapeutisches Schreiben und hat mehrere Jahre als Ärztin in einer psychiatrischen Klinik gearbeitet.
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Publishing Group