
Mechthild (1419-1482) im Spiegel der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mechthild von der Pfalz (1419-1482) gilt als eine der bedeutendsten Frauengestalten in der Geschichte des deutschen Südwestens. Als Tochter des Kurfürsten von der Pfalz war sie mit Graf Ludwig von Württemberg (gest. 1450) und in zweiter Ehe mit Erzherzog Albrecht von Österreich (gest. 1463), dem Bruder des Kaisers, verheiratet. Ihr politisches und gesellschaftliches Wirken ist beeindruckend. Als Mutter von Eberhard im Bart hatte sie im Spannungsfeld zwischen Pfalz, Württemberg und Habsburg einen gewichtigen Einfluss. Vor allem aber besaß ihr sogenannter "Musenhof" in Rottenburg eine großartige Ausstrahlung als Zentrum von Literatur und Kunst. Mechthild repräsentierte ihren Hof als gebildete Mäzenin und Muse. Bis heute ist die Erinnerung an Mechthild lebendig geblieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Erwin Frauenknecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Prof. Dr. Peter Rückert ist Referatsleiter im Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, und Honorarprofessor an der Universität Tübingen.
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1991
- W W NORTON & CO
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...