
Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra: Zur Geschichte einer kulturellen Bewegung (Mathematik im Kontext)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra: Zur Geschichte einer kulturellen Bewegung" von Mechthild Koreuber beleuchtet das Leben und Werk der bedeutenden Mathematikerin Emmy Noether sowie den Einfluss ihrer Arbeit auf die Entwicklung der modernen Algebra. Es wird dargestellt, wie Emmy Noether und ihre Schüler – die sogenannte Noether-Schule – maßgeblich zur Etablierung neuer mathematischer Konzepte beigetragen haben. Die Autorin untersucht die historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontexte, in denen diese Entwicklungen stattfanden, und zeigt auf, wie Noethers innovative Ansätze in der Algebra eine nachhaltige Wirkung auf die mathematische Forschung hatten. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich Frauen in der Wissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellen mussten. Das Buch bietet somit nicht nur eine Würdigung von Noethers Vermächtnis, sondern auch einen Einblick in die gesellschaftlichen Bedingungen dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Johns Hopkins University Press
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2010
- Johns Hopkins University Press
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer