
Zwischen Kooperation und Widerstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fürstenaufstand des Jahres 1552 erschütterte das Herrschaftssystem Karls V. schwer. Der Kaiser musste vor den Aufständischen fliehen und dem Treiben der Rebellen wochenlang tatenlos zusehen. Seine Hoffnung ruhte auf der Widerstandskraft seiner Reichsstädte, die den Vormarsch der Feinde aufhalten sollten. Während sich die mächtigeren Reichsfürsten neutral verhalten konnten, mussten die Reichsstädte sich für eine Seite entscheiden. Auf der Grundlage reichhaltigen und bislang weitgehend unbeachteten Quellenmaterials zeichnet Peer Frieß am Beispiel Oberschwabens die Politik der Reichsstädte im Sommer 1552 nach und untersucht das letztlich überaus erfolgreiche bürgerliche Krisenmanagement der Kommunen. von Frieß, Peer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peer Frieß studierte Geschichte, Deutsch und Geographie für das Lehramt an Gymnasien und schloss 1993 seine Promotion über die Außenpolitik der Reichsstadt Memmingen ab.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed