
... über die Notwendigkeit einer deutschen Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht Reform, sondern Revolte. Im Dunstkreis von Julirevolution und Hambacher Fest war dies das Motto württembergischer Demokraten, die Anfang der 1830er Jahre einen Zivil- und Militärputsch planten. Ziel war es, den König mit Hilfe regulärer Truppen zu stürzen und eine demokratische Ordnung in Württemberg zu errichten. Die Pläne wurden jedoch noch vor ihrer Ausführung aufgedeckt, die Revolte verhindert und zahlreiche Verschwörer verhaftet und vor Gericht gestellt. Die von den Verschwörern entworfenen politischen Zielvorstellungen stellten dennoch zukunftsweisende gesellschaftliche und politische Konzepte dar. Die Arbeit von Gad Arnsberg bettet die württembergischen Ereignisse gekonnt in den gesamteuropäischen Zusammenhang ein. von Arnsberg, Gad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gad Arnsberg lehrte bis zu seinem Ruhestand neuere europäische Geschichte am Beit Berl College in Israel und war Direktor der Abteilung für Internationale Beziehungen.
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck