

Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums. von Niemann, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv. Doz. Dr. Gerhard Niemann studierte Medizin und Philosophie, arbeitete als Neurologe und Kinderarzt an der Universitäts-Klinik Tübingen und leitet jetzt als ärztlicher Direktor und Geschäftsführer die Kinderklinik Schömberg, ein neurologisches Fachkrankenhaus. Zusammen mit Richard Michaelis ist er Autor des Standardwerks "Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie".
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag