

Psychodrama-Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
J. L. Morenos Psychodrama zeichnet sich als aktionsfreudiges und kreatives Therapieverfahren aus und erfuhr bald weltweite Anerkennung. Die Einzigartigkeit des Verfahrens liegt im definierten Ziel der Begegnung miteinander sowie in der szenisch-systemischen Herangehensweise. Das Buch vermittelt theoretische Grundlagen anhand praktischer Fallbeispiele und gibt neue Inspiration im therapeutischen Alltag. Diagnostik, Anwendung in der Einzel- und Gruppentherapie und Forschung werden ausführlich dargestellt. von Kunz Mehlstaub, Susanne;Stadler, Christian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Susanne Kunz Mehlstaub, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeutin in eigener Praxis in St. Gallen, Supervisorin, Aus- und Weiterbildnerin in Psychodramatherapie und Psychoanalyse, Fortbildung und Coaching. Christian Stadler, Dipl.Psych., Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Dachau, Supervisor, Geschäftsführer Moreno Institut Edenkoben/Überlingen, Mitherausgeber der Zeitschrift Psychodrama und Soziometrie (ZPS).
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer