Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Folgen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Folgen" von Maria von Salisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung emotionaler Fähigkeiten bei jungen Menschen befasst. Das Buch untersucht, wie Kinder und Jugendliche lernen, ihre eigenen Emotionen sowie die Emotionen anderer wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren. Von Salisch beleuchtet die Bedeutung emotionaler Kompetenz für die soziale Interaktion und das allgemeine Wohlbefinden. Die Autorin geht auf verschiedene Entwicklungsstufen ein und beschreibt, wie emotionale Fähigkeiten im Laufe der Kindheit und Jugend erworben werden. Sie diskutiert auch die Rolle von Eltern, Erziehern und Gleichaltrigen in diesem Prozess. Zudem wird auf die möglichen Folgen mangelnder emotionaler Kompetenz eingegangen, darunter Schwierigkeiten in sozialen Beziehungen oder psychische Probleme. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Förderung emotionaler Kompetenzen. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik sowie an Eltern und alle, die an der emotionalen Entwicklung junger Menschen interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Pro Ed
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz




