
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis" von Beate Wilken bietet eine umfassende Einführung in Techniken zur Veränderung dysfunktionaler Denkmuster. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten und Fachleute im Bereich der mentalen Gesundheit und stellt praxisorientierte Ansätze vor, um Klienten bei der Bewältigung negativer Gedanken und Überzeugungen zu unterstützen. Es erklärt die theoretischen Grundlagen der kognitiven Umstrukturierung und präsentiert konkrete Übungen und Fallbeispiele, um deren Anwendung im therapeutischen Alltag zu veranschaulichen. Ziel ist es, Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihren Klienten helfen können, realistischere und hilfreichere Denkweisen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- Klappenbroschur
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...