Der gläserne Mensch im Internet: Ethische Reflexionen zur Sichtbarkeit, Leiblichkeit und Personalität in der Online-Kommunikation (Forum Systematik: ... und ökumenischen Theologie, 45, Band 45)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der gläserne Mensch im Internet: Ethische Reflexionen zur Sichtbarkeit, Leiblichkeit und Personalität in der Online-Kommunikation" von Joachim Track untersucht die ethischen Herausforderungen und Implikationen der digitalen Kommunikation. Das Buch thematisiert, wie das Internet die Art und Weise verändert hat, wie Menschen ihre Identität präsentieren und wahrnehmen. Es beleuchtet die Konzepte von Sichtbarkeit und Anonymität sowie die Auswirkungen auf das Verständnis von Körperlichkeit und Persönlichkeit in virtuellen Räumen. Track diskutiert auch die Spannungen zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter und reflektiert über die moralischen Verantwortlichkeiten sowohl der Nutzer als auch der Entwickler digitaler Plattformen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er theologische, philosophische und technologische Perspektiven, um ein umfassendes Bild der menschlichen Existenz im digitalen Kontext zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- perfect
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Claudius
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect
- 490 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck