

Gesundheitsökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gesundheitswesen hat einerseits hohe Bedeutung für die Bürger und Patienten, andererseits ist es ein zunehmend bedeutsamer Wirtschaftsfaktor. Häufige Reformen und vielfältige Berichterstattung lassen den Eindruck entstehen, dass eine rationale Steuerung der gesundheitlichen Versorgung kaum noch gelingen kann. Die Autoren des Buches machen die zentralen Mechanismen des Gesundheitssystems transparent und stellen ein Handwerkszeug für das Verständnis des Funktionierens der Gesundheitsversorgung vor. von Lüngen, Markus und Büscher, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Lüngen hat eine Professur für Volkswirtschaft, insbes. Gesundheitsökonomie, an der Hochschule Osnabrück inne. Guido Büscher, Dipl.-Statistiker, war von 2006 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesundheitsökonomie und klinische Epidemiologie der Universität zu Köln, ist seit 2013 Referent bei einem Krankenkassenverband in Berlin.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Taschenbuch
- 620 Seiten
- Erschienen 2020
- Red Globe Press
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Merkur Rinteln
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.