Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie: Grundlagen, Diagnostik und Förderung (Lehren und Lernen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie: Grundlagen, Diagnostik und Förderung" von Cornelia Rosebrock bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen, Diagnosemethoden und Förderstrategien für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie. Es richtet sich an Lehrkräfte, Therapeuten und Eltern, die Kinder mit diesen Herausforderungen unterstützen möchten. Rosebrock erklärt die Ursachen von LRS und Legasthenie, beschreibt verschiedene diagnostische Verfahren zur Identifizierung der Schwächen und stellt praxisnahe Ansätze zur individuellen Förderung vor. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen, um Betroffenen eine effektive Unterstützung zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr




