Wissenschaftstheorie (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, 1, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Wissenschaftstheorie" von Iris Beck ist ein Beitrag im Rahmen des "Enzyklopädischen Handbuchs der Behindertenpädagogik". In diesem Werk wird die Wissenschaftstheorie als grundlegender Bestandteil der Forschung und Praxis in der Behindertenpädagogik untersucht. Der Text bietet eine Einführung in die zentralen Konzepte und Fragestellungen der Wissenschaftstheorie, wie sie auf die Behindertenpädagogik angewendet werden können. Dabei werden verschiedene wissenschaftstheoretische Ansätze vorgestellt und deren Relevanz für das Verständnis und die Weiterentwicklung pädagogischer Praktiken diskutiert. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis für die theoretischen Grundlagen zu vermitteln, die ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderungen prägen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 141 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Athena bei wbv