
Die Macht der Gefühle. Subjekt und Bedeutung in Psychoanalyse, Geschlecht und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Gefühle. Subjekt und Bedeutung in Psychoanalyse, Geschlecht und Kultur" von Petra Holler ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle von Gefühlen in verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens. Das Buch untersucht, wie Emotionen unser Verständnis von uns selbst beeinflussen, unsere Beziehungen zu anderen formen und unsere Interaktionen mit der Gesellschaft und Kultur prägen. Holler verwendet die Werkzeuge der Psychoanalyse, um die tief verwurzelten Strukturen unserer emotionalen Erfahrungen zu erforschen. Sie betrachtet auch die Auswirkungen von Geschlechterrollen auf emotionale Ausdrücke und wie kulturelle Normen unsere Wahrnehmung und Erfahrung von Emotionen beeinflussen können. Dabei bietet sie neue Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von persönlicher Identität, sozialer Interaktion und kulturellem Kontext im Bereich der Emotionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag