
Die Politik der Demütigung: Schauplätze von Macht und Ohnmacht
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Ute Freverts Buch "Die Politik der Demütigung: Schauplätze von Macht und Ohnmacht" untersucht die Rolle von Demütigung in politischen und sozialen Kontexten. Frevert analysiert, wie Demütigungen als Instrumente der Machtausübung eingesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf Individuen und Gesellschaften haben. Sie beleuchtet historische und aktuelle Beispiele, um zu zeigen, wie Demütigungen das soziale Gefüge beeinflussen können. Dabei legt sie dar, dass Demütigungen nicht nur individuelle Gefühle verletzen, sondern auch kollektive Identitäten prägen und politische Dynamiken verändern können. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Mechanismen von Macht und Ohnmacht durch den Fokus auf emotionale Verletzungen im öffentlichen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag